Fachkräfte sichern. Ausbildung gestalten. Mitarbeitende binden.

Angesichts des demografischen Wandels wird den Pflegefachkräften zunehmend quantitativ als auch qualitativ immer mehr abverlangt. Bis zum Jahr 2034 werden rund 90.000 Pflegekräfte fehlen.[1] Doch bereits heute kann der Bedarf an Fachkräften nicht mehr gedeckt werden. Arbeitgeber – insbesondere Ausbildungsbetriebe – treten in den Wettbewerb um die fähigsten Nachwuchskräfte. Um die Arbeitsfähigkeit des eigenen Betriebs zu sichern, ist die Ausbildung von Pflegekräften alternativlos. Doch Ausbilden allein reicht nicht – im Jahr 2019 wurde jeder sechste Ausbildungsvertrag vorzeitig gekündigt.[2] [3]

Setzen auch Sie sich zum Ziel, Ausbildungsabbrüche in Ihrem Unternehmen zu vermeiden!

Profitieren Sie hierbei von meiner Erfahrung und Expertise als Gesundheits- (B.A.) und Pflegepädagogin (M.A.). Ich unterstütze Sie kompetent, wissenschaftlich fundiert und zeitgemäß.

Fachkräfte sichern. Ausbildung gestalten. Mitarbeitende binden.

Angesichts des demografischen Wandels wird den Pflegefachkräften zunehmend quantitativ als auch qualitativ immer mehr abverlangt. Bis zum Jahr 2034 werden rund 90.000 Pflegekräfte fehlen.[1] Doch bereits heute kann der Bedarf an Fachkräften nicht mehr gedeckt werden. Arbeitgeber – insbesondere Ausbildungsbetriebe – treten in den Wettbewerb um die fähigsten Nachwuchskräfte. Um die Arbeitsfähigkeit des eigenen Betriebs zu sichern, ist die Ausbildung von Pflegekräften alternativlos. Doch Ausbilden allein reicht nicht – in 2019 wurde jeder sechste Ausbildungsvertrag vorzeitig gekündigt.[2] [3]

Setzen auch Sie sich zum Ziel Ausbildungsabbrüche in Ihrem Unternehmen zu vermeiden!

Profitieren Sie hierbei von meiner Erfahrung und Expertise als Gesundheits- (B.A.) und Pflegepädagogin (M.A.). Ich unterstütze Sie kompetent, wissenschaftlich fundiert und zeitgemäß.

Ihr Benefit als mein Geschäftspartner:

Binden Sie Nachwuchstalente schon frühzeitig an Ihr Unternehmen – vermeiden Sie Ausbildungsabbrüche! Profitieren Sie von meinem Netzwerk aus Ansprechpartnern von Berufsschulen und Trägern der praktischen Ausbildung unterschiedlicher Professionen. Mehr erfahren…

„Entweder wir finden einen Weg, oder wir schaffen einen.“

Hannibal Barkas

Meine Leistungen

Meine Leistungen sind maßgeschneidert für die Hürden der Pflegefachausbildung. Sie werden bei mir vergebens nach einem „ganzheitlichen Ansatz“ oder allgemeinen Floskeln suchen. Mein Anspruch ist es, eine erfolgreiche Ausbildung zu gewährleisten! Nur wenn Sie bereit sind, sich und Ihre Ausbildungsprozesse auf den Prüfstand zu stellen, berate ich Sie – dafür aber professionell und zielgerichtet. Mehr erfahren…

Beratung und Einzel-Mentoring

Zur Förderung praktischer Selbstkonzepte und Selbstwirksamkeitserwartungen von Auszubildenden zur Pflegefachkraft. Abwenden vermeidbarer Ausbildungsabbrüche mittels strategischer Evaluation. 
Mehr erfahren…

Fortbildung

Sensibilisierung der in die Ausbildung involvierten Pflegefach- und Hilfskräfte im Umgang mit Lernbiografien und individueller Leistungsmotive.
Mehr erfahren…

Intervention

Individualisierte Beratungsangebote zur Steigerung und Sicherung der Qualität Ihrer praktischen Ausbildung von Auszubildenden zur Pflegefachkraft
Mehr erfahren…

Ausbildungsbetrieb werden

Verantwortung übernehmen und die Pflegefachkräfte von morgen bereits heute ausbilden. Binden Sie zukünftige Mitarbeitende bereits als Auszubildende an Ihr Unternehmen. Haben Sie den Mut zum Ausbildungsbetrieb – ich begleite Sie auf dieser Reise!
Mehr erfahren…

Prüfungstraining

Durchführen einer praktischen Prüfung, die den Anforderungen der Abschlussprüfung nach §16 PflAPrV entspricht. Unterstützen Sie Ihre Auszubildenden und lassen Sie uns die praktische Prüfung gemeinsam simulieren – Potenziale erkennen und Problemfelder beheben.
Mehr erfahren…